Hadaa Sendoo
Between the green and the white
The
green
is a short summer
The
white
is cheese, yurts
and clouds
Between these greens and whites
living images are running horses
and mystic spears
Why is it
that I dream of them tonight?
Because of
the wind of steppe...
English version by
Hadaa Sendoo and AW
Jack Foley
A Stone, A Leaf, A Door 
for Andreas Weiland
Mein Gott, you were a cute little boy.
How time flies.
I had some plumage once.
Here is magic:
A tree from a religion
In which I no longer believe.
A gate from still another religion.
“A stone, a leaf, a door,”
A gateway to Mecca
That stands in Jeddah.
A magic tree
(Manufactured, not grown)
In my living room.
The fantastic
Stays in my heart,
Andreas.
Like words
We are called beyond ourselves
Into phantasmagoria
Into land
Beyond land.
Tir-na-nÓg.
The heart leaps
To feel itself
Beloved
And open.
Through that gate
The magic city.
The shining tree
Amid the clutter
Of our lives.
It is there
And not there
A hope,
A longing
That is ourselves.
Black and white
To color.
Oz
In the blood
That circles us,
Trees that stand
And blossom
Between the deep earth
And the far, far sky.

Masashi Kambe, "Bird"
Hadaa Sendoo
Spring
1
a bird
crosses your mind.
2
dewdrops are wet horseshoes
on the grass
3
Joroo mori —— your elegant gait!
It’s as if a pair of lovers moves in the steppe
4
The horseback -
it's a home I leave for long.
*Joroo Mori
(ambling horses) is the term for a breed of Mongolian
horses. They move with a
leisurely rhythm.
Michael Horovitz
Midnight
When the rain stops
and the cat drops
out of the tree
to walk
away, when the rain stops
when the others come home, when
the phone stops,
the drip of water, the
potential of a caller
any Sunday afternoon

Masashi Kambe, "Tree and Cat"
Michael Horovitz
midsummer
rainfall
cosmic terrors
dissolve
in hot peace showers
- nuclear fusion
without conturbation
now the garden square
receives libation
- blue grey
pregnant sky
delivers its strength
ho the deep greens
surf deeper
and greener
and the lighter
glades shines
leaf flesh afresh
in sylvian sheen

Citizens in Wuppertal are
protesting against plans to fell
1,500 trees of the Osterholz Forest
The words on the banner say that the "N" in the word "Kapitalismus" alludes to capitalism's concern for Nature

Contributions are welcome. If published by Urban
Democracy, the copyright remains with the author(s).
URBAN DEMOCRACY is
published and edited by the Urban Democracy Group.
In order to get in touch, you can send an e-mail
to the editors.
Get
in touch!
This issue was edited by guest editor Karen
O. Wittstock
|
"L'art et la révolte ne mourront qu'avec le dernier homme."
Albert Camus

Andreas Weiland
What Still Remains
those days so far away -
was that me?
what attracted me
to what was green?
the urge to piss?
we never know
at that age
how we end up
searching for it
trying to defend what still remains
National
Guardsmen,
wearing gas masks, after clearing People's Park in Berkeley, CA of
peaceful occupiers. Photo taken on May 18, 1969 by Kenneth Green.
Gelatin silver
print. Collection of the Oakland Museum of California. The Oakland
Tribune
Collection. Gift of ANG Newspapers
Andreas Weiland
The People and the Earth
On the steppes of the mind
HEAR THE WIND BLOW
In the cold night
NOT YET AWAKE, NOT YET ASLEEP
The earth cries
WE DON’T KNOW
It cracks
WE GROPE
Torched grass trampled on
MORE LUCID THAT EVER
This is not the park of those
years
ON A DAY IN MAY
when Mario Savio shouted “Let
there be peace”
IT IS THE CONTRADICTION WITHIN
The cops, see the cops, as they
uproot trees
DO WE SLEEP WITH IT / DO WE AWAKE,
FORGETFUL, NO MORE
Ah, the park, the park and the
trees
Written while remembering, on a cold morning, ahead of a snow storm, the fight for Berkeley’s People’s Park
Feb.
6, 2021
Hadaa Sendoo
Uvs Lake
A
heron
was
flying over silent Uvs Lake,
and
didn't look back.
But
it refreshes a poem -
it
has just fallen on paper.
* Uvs Lake is located inWestern Mongolia

Masashi Kambe, "Forest"

Friedensreich Hundertwasser, "Arche Noah 2000"
Michael Horovitz
Mitternacht
Wenn der regen aufhört
und die katze plumpst
aus dem baum
und geht
weg, wenn der regen aufhört
wenn die andern nach hause kommen, wenn
das telefon aufhört,
das tropfen des wassers, die
möglichkeit eines anrufers
an irgeneinem
sonntag nachmittag
Michael Horovitz
Mittsommer
Regenschauer
kosmische schrecken
lösen sich auf
in heiße
friedensschauer
- nukleare fusion
ohne konturbation
jetzt erfährt der
gartenplatz
libation
- blau grauer
schwangerer himmel
entbindet seine
kraft
ho! die tiefen grüns
surfen tiefer
und grüner
und die hellere
lichtung
leuchtet
blattfleisch erneut
in sylvischem glanz
Dtsch. von AW
SUPPORT THE STRUGGLE AGAINST THE FELLING OF APPROXIMATELY
1,500 TREES IN WUPPERTAL, GERMANY!
https://osterholzbleibt.org/
Stelle dir vor, dass die Stadt Wuppertal ein
Klima-Gutachten bei dem Deutschen Wetterdienst in Auftrag gibt. Stelle dir vor,
dass dieses Gutachten nicht nur besagt, dass die Temperatur in Wuppertal schon
um 1,4 Grad Celsius gestiegen ist, sondern auch, dass keine weitere Grünflächen
verschwinden dürfen, stärker noch, um den lokalen Temperaturanstieg zu bremsen,
sollen u.a. zusätzliche neue Grünflächen geschaffen werden. Das ist eines der
Ergebnisse vom Gutachten für Wuppertal vom Deutschen Wetterdienst, einer
Bundesbehörde. Trotzdem soll im Osterholz mal wieder gerodet werden. Dieser
wunderschöne Wald wird seit Jahrzehnten scheibchenweise vernichtet. Dieses Mal
geht es um 5,5 Hektar und zusätzlich noch eine Wiederaufforstung, die als
Ausgleichsmaßnahme für frühere Rodungen geschaffen wurde.
Auch das Hochwasser in Wuppertal und
Haan-Gruiten im Sommer 2021, ändern daran nichts. Die Klimakrise ist längst da,
aber die privaten Interessen der Firma Oetelshofen wiegen anscheinend schwerer,
als das Allgemeinwohl. Es geht der Firma bei ihrem Vorhaben nicht um
Kalkförderung, sondern um einen Lagerplatz für ihren Abraum. In ihrer
kapitalistischen Logik möchten die Kalkwerke die günstigste Lösung, denn es
gibt mehrere Alternativlösungen für ihren Abraum. Aber aus Profitgier möchte
die Firma Oetelshofen die finanziell günstigste Lösung; das Roden von 5,5
Hektar gesundem Mischwald, damit sie dort ihren Abraum lagern können. Die
Kosten der Klimakrise sind um viele male höher, aber da die Allgemeinheit das
zahlen soll, kümmert das die Kalkwerke nicht.
Am 01. Januar 2022, um 00:00 Uhr läuft das
Moratorium ab. Das heißt, dass ab dem Moment jederzeit mit Rodungen im
Osterholz Wald gerechnet werden muss. Noch hat das Oberverwaltungsgericht nicht
über die Klage gegen eine sofortige Vollstreckung der Rodungspläne der Firma
Oetelshofen entschieden, aber die Zeichen stehen auf Räumung und Rodung.
Die Firma Oetelshofen hat schon wissen
lassen, keine weiteren Gespräche am Runden Tisch führen zu wollen und auch die
Stadt Wuppertal scheint ihr Interesse daran verloren zu haben. Das letzte
Gespräch hat im Hinterzimmer stattgefunden, und zwar zwischen dem Wuppertaler
Oberbürgemeister Uwe Schneidewind und dem Landrat im Kreis Mettmann, Thomas
Hendele (CDU). Die Bürger*innenitiative Osterholz Bleibt und Anwohner*innen die
am Runden Tisch teilgenommen haben, waren im Hinterzimmer nicht Willkommen.
Wir werden uns aber weiterhin für eine
konsequente Klimapolitik und damit gegen die Räumung der Waldbesetzung und
gegen die Rodungspläne der Kalkwerke Oetelshofen einsetzen.
Kommt zur Demo am 02. Januar!
Osterholz Bleibt!
Demonstration: 02. Januar, 2022, 14:00 Uhr,
Bahnhofsvorplatz, Bahnhof Wuppertal-Vohwinkel
Die Osterholz Bleibt Mahnwache findet
weiterhin statt. Jede Woche von Montag bis Freitag von 06:00 bis 12:00 Uhr im
Osterholz Wald. Auch während der Feiertage.
democracy
as
a permanent,
unfinished
process


We
want to thank the artist Masashi Kambe (b. 1985) for the photographic
images of his beautiful paintings. Masashi Kanbe went to senior high
school in Yoshisawa and he studied
art at the Tokyo University of the Art.
He graduated from its graduate
school. See also https://www.tokyoartbeat.com/en/events/-/2020%2F5B34
|